Leitsätze
A) Unser Auftrag
- Der SDRJ erbringt professionelle Dienstleistungen im Auftrag der Gemeinden im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
- Der SDRJ fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
B) Kommunikation nach Aussen / Erscheinungsbild
- Der SDRJ ist gegenüber Gemeinden und Partnerinstitutionen ein verlässlicher Partner.
- Der SDRJ kommuniziert aktiv.
- Unsere Mitarbeitenden tragen zu einem positiven Erscheinungsbild des Betriebs bei.
C) Arbeitsweise, Umgangsformen
- Wir gehen respektvoll und transparent mit unseren Klienten/-innen um. Das gleiche gilt auch für den Umgang mit unseren Auftraggebern und Partnerorganisationen.
- Der SDRJ erwartet Kooperation im Rahmen der Möglichkeiten und Kompetenzen des Gegenübers.
- Die Mitarbeitenden sind sich ihrer fachlichen Autorität gegenüber Klienten/-innen und Partnern bewusst und missbrauchen diese nicht.
- Der Berufskodex ist für uns verbindlich.
D) Zusammenarbeit innerhalb des Sozialdienstes
- Wir begegnen uns gegenseitig mit Respekt und Wertschätzung.
- Der Informationsaustausch über alle Ebenen erfolgt aktiv, rechtzeitig und transparent.
- Der fachliche Austausch und Abgleich zwischen den Gruppen ist sichergestellt und standardisiert.
E) Personalentwicklung
- Unsere wichtigste Ressource sind unsere Mitarbeitenden.
- Die Fachkompetenz wird durch Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision und weitere Massnahmen gefördert und sichergestellt.
- Der Gender Thematik wird besondere Beachtung geschenkt.
- Die Vorgesetzten sorgen für bestmögliche Arbeitsbedingungen (angemessene Arbeitsbelastung, Arbeitsplatz) und schaffen Anreize, um im SDRJ zu arbeiten.
- Der SDRJ engagiert sich in der Berufsbildung.
F) Führungskultur/Führungsverständnis
- Der Vorstand definiert mit Hilfe der Geschäftsleitung die strategischen Ziele des SDRJ und ermöglicht optimale Rahmenbedingungen.
- Die Geschäftsleitung ermöglicht und fördert Partizipation. Mitsprache und Mitdenken der Mitarbeitenden sind ausdrücklich erwünscht.
- Die Geschäftsleitung nimmt Anliegen und Kritik der Mitarbeitenden ernst, bezieht Stellung und übernimmt Verantwortung.
- Die Informationen zwischen Vorstand, Geschäftsleitung und Mitarbeitenden erfolgen rechtzeitig, transparent und umfassend.